Was ist derzeit los bei time2unfold, Brigitta Brain:
Willkommen bei time2unfold Coaching mit Brigitta Brain - nimm Dir Zeit für Dich und Deine Veränderung oder wie Dalai Lama sagte: “Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist Gestern, der andere Morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.”
Ich bin bereits am Anfang meines Berufslebens auf Coaching gestossen als mein Weg uneben und verwirrend wurde. Ich verlor die Orientierung in meinem Leben, wo es hingehen soll und was ich wirklich machen will und deshalb nahm ich mir einen Coach. Ich war fasziniert von dem, wie Coaching Menschen helfen kann, ihre eigenen Stärken und ihre Leidenschaft wieder zu entdecken und ihr Leben zu entfalten.
Nach mehreren Abenteuern, fundamentalem Coaching Training (ausgezeichnet durch die Sigmund Freud Universität, Wien), Lebens- und Berufserfahrung, freue ich mich über meine Coaching Praxis in Wien. Ich sehe es als meine Berufung, Dich dabei zu unterstützen, Deine berufliche Situation zu reflektieren und Deine innere Leidenschaft zu entfalten.
Ich bin Coach und Supervisorin mit langjährige Berufserfahrung aus der internationalen Wirtschaft und dem psychosozialen Bereich. Ich biete Coaching online und in Person im Einzelsetting oder Gruppensetting an und gebe Workshops (online und analog) mit verschiedenen Themen zu systemischem Coaching, Kommunikation oder Rollenkonflikten. Jeder ist herzlich willkommen, StudentInnen, Berufstätige, Selbstständige, Jobsuchende und auch Expats. Organisationen im Wandel begleite ich von der Strategieentwicklung bis zur Nachbearbeitung.
Bei Interesse an Coaching mit time2unfold, Brigitta Brain, melde Dich gleich hier und erfahre mehr über meine Coaching Angebote und wie ich Dich unterstützen kann:
Coaching für Einzelpersonen ist ein limitiertes Setting in dem wir Deine aktuelle Situation, in der Du Veränderungen anstrebst, beleuchten. Im Gegensatz zu Therapie oder psychologische Beratung ist Coaching noch mehr zielorientiert, d.h. Du möchtest etwas ganz bestimmtes verändern, wie z.B. einen Konflikt in der Arbeit lösen, eine neue Berufung definieren, aktuellen Stress reflektieren. Dieses Thema wird dann in ungefähr 5 Sessions bearbeitet, bis Du fühlst, dass es für Dich passt. Die erste Session zielt darauf ab, genau dieses Ziel zu definieren. Worum geht es bei Dir, was möchtest Du verändern, damit Du wieder glücklich bist? Manchmal ist auch die Zieldefinition das eigentliche Ziel, denn manchmal wissen wir, dass etwas nicht stimmt, wissen aber nicht was und was ich brauche. Das kann auch Dein Coaching sein.
Coaching wird ein sinnvolles Tool, wenn Dinge im Leben komplex werden, irritierend sind und wir die Sicht auf unser Wesentliches verlieren. Manchmal helfen unsere bisher angewandten Verhaltens- oder Denkweisen nicht und wir fühlen uns beklemmt und können den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Durch die Anwendung spezieller Coaching Werkzeuge, Methoden und natürlich mich selbst als Spiegel Deiner Situation, helfe ich Dir, die Gründe hinter der Schwierigkeit zu sehen und Schritte zu setzen, aus der Lage herauszutreten.
Meine Kompetenzen im Coaching basieren auf dem systemischen Ansatz. Systemisch bedeutet, eine Situation oder unser Leben in Abhängigkeiten von anderen Menschen und Einflussfaktoren zu sehen. Wer oder was ist noch mit involviert? Wie wirkt das auf mich? Ich sehe Leben nicht als eindeutig, es gibt kein richtig oder falsch, es gibt vieles, das uns beeinflusst. Wenn wir das erkennen, haben wir besser die Möglichkeit, zu entscheiden, wie sehr es uns beeinflusst und ob ich etwas daran aendern moechte. Das ist ein grosser Teil des Coachings, das herauszufinden und Wege zu finden, damit umzugehen.
Ich verstehe mich als gleichwertige Partnerin zu Dir in diesem Coaching Prozess. Ich werde Dir nicht sagen, was Du tun sollst, Coaching ist keine Ansammlung von gut gemeinten Ratschlägen. Ich stehe Dir neutral und wertfrei gegenüber und höre genau zu, was Du zu sagen hast und gebe mein Bestes, Dir bei Deiner Entfaltung Deiner Potentiale zu helfen. Das Wichtigste beim Coaching ist jedoch, dass wir uns verstehen und Du mir vertrauen kannst. Ich unterliege absoluter Verschwiegenheitspflicht, alles was Du bei mir sagst, behandle ich streng vertraulich. Damit Du Dich wirklich entfalten kannst, brauchen wir diese Basis des Vertrauens.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es wichtig ist, sich für die Auswahl einer Begleitung Zeit zu nehmen. Nach dem Erstgespräch, in dem Du mir Deine Situation schilderst und wir uns kennen lernen, entscheidest Du Dich, ob Du mit mir arbeiten willst und wir legen die Dauer und Regelmäßigkeit des Coachings gemeinsam fest. Eine Coaching Sitzung dauert 50 Minuten und kostet 70€. Du kannst auch einen 4er Block für 240€ kaufen, den Du innerhalb von 6 Monaten benutzen kannst. Melde Dich gleich an bei Brigitta Brain
Gibt es ein Thema, bei dem Du fest steckst, etwas bei dem Du Dich fest beisst und nicht weiter kommst? Bedrückt Dich etwas bei der Arbeit auf einer persönlichen und emotionalen Ebene in einem Projekt, Prozess oder Arbeitsthema? Schildere Deine Situation, sprich es aus und löse Dein Problem mit der Hilfe von anderen; ganz nach dem Gedanken, viele Ohren, viele Sichtweisen, viele Lösungen.
In einem Gruppen Coaching oder Supervisions Setting besprechen wir Deine Situation, in der Du eine Veränderung anstoßen willst, in einem geschützten Rahmen gemeinsam mit anderen Menschen. Jeder versteht sich als gleichwertiges Mitglied in diesem gemeinsamen Coaching Prozess. Wir reflektieren und spiegeln in einer respektvollen und vertrauensvollen Atmosphäre Gedanken und Gefühle wider und bearbeiten Lösungsansätze. In einem Gruppencoaching profitieren die TeilnehmerInnen stark von den Erlebnissen und Handlungsmustern der anderen TeilnehmerInnen. Wir sind offen für andere, erkennen, dass es mehr Möglichkeiten gibt, ein Problem anzugehen und unterstützten einander in unserem einzigartigen Entfaltungsprozess. Gemeinsam begegnen wir Veränderung, Neuanfang und Entfaltung.
Diese Workshop Coaching-Reihe steht unter dem Fokus "stop.reflect.change". Veränderung braucht Zeit, kontinuierliches Engagement und Reflexion. Du hast Zeit, Dir Deine eigenen Potentiale anzusehen, Deine Achtsamkeit zu üben, Deine alltäglichen Muster zu reflektieren, die Balint Methode und andere systemische Methoden kennen zu lernen und sie an Dir selbst auszuprobieren (Keine Vorkenntnisse erforderlich). Wir setzen coaching methoden und uns selbst als Spiegel ein, um das Unbewusste bewusst zu machen, eine Situation nicht nur logisch aber auch emotional anzusehen. Dadurch lassen sich Barrieren und Probleme aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und neue Handlungsschritte erarbeiten.
Entwickle Ideen, hilf anderen sich zu entfalten, arbeite an Deinem Zuhören und Deiner Kommunikationsfähigkeit und hab Spaß dabei!
Für wen ist der Workshop?
Für alle, die sich in einer Gruppe wohl fühlen, Achtsamkeit üben wollen und gemeinsam reflektieren. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bei Interesse an wöchentliche Gruppencoaching, melde Dich einfach bei Brigitta Brain.
Der offline Kurs ist so entwickelt, dass Du Deine Probleme identifizieren kannst, die Dich zurück halten, Du Dein Potential entfalten kannst und Deine Stärken stärken wirst, um Deine Veränderungen im Leben anzugehen. Im Gruppenprozess erfährst Du auf Deinem Weg Unterstüztung aus der Gruppe, jede Woche für 4 Wochen lang. Du wirst Zeit haben, Deine Gedanken, Emotionen und Wünsche zu teilen, erhältst kreative Ideen zur Veränderung und kannst jedesmal Selbst-reflektion und Selbst-wahrnehmung üben.
Dieser Kurs beinhaltet 4 Phasen und wir beschäftigen uns jedes mal mit einer.
Phase 1: Ist-Zustand: was ist die aktuelle Situation, worum geht es?
Phase 2: Stärken: was habe ich bereits alles geschafft?
Phase 3: Barrieren: wer oder was hält mich zurück?
Phase 4: Soll-Zustand: Was brauche ich noch, was sind die nächsten Schritte?
Ich gebe regelmäßige online Events mit unterschiedlichen Themen zur Selbstentfaltung und -entwicklung.
Die 90 minütigen online Events stehen ganz unter dem Motto, sich Zeit zum innehalten zu nehmen, zu reflektieren und zu überprüfen, wo Du gerade im Leben stehst. Es gibt immer neue Coaching Methoden zum gemeinsamen ausprobieren und Elemente für die Seele. Die Events sind eingebettet in eine kurze Meditation, beinhalten etwas Theorie, systemische Coaching Methoden zum erleben und reflektiven Austausch in Kleingruppen. Darüber hinaus sind sie abends nach einem langen Tag leicht verdaulich und in 1,5 Stunden zu geniessen.
Auf Anfrage entwickle ich auch spezielle Events für Unternehmen und Teams.
Mögliche Themen:
Organisatorisches:
Dieses online Event regt Dich an, über Deine Vergangenheit und Zukunft nachzudenken und Dich auf das zu besinnen, was wichtig ist.
Wir machen gemeinsam 3 Übungen aus der systemischen coaching box (starter, main & desert), die Du jeweils in Kleingruppen besprichst. Am Ende haben wir noch Zeit, uns gegenseitig auszutauschen und den Abend ruhig ausklingen zu lassen.
Agenda:
Kommunikation ist ein tückisches Spiel, mal strömt es einfach so aus uns heraus und an anderen Tagen fällt es uns schwer, das richtige zu sagen und das passende an unser Gegenüber zurück zu senden. Was macht gute Kommunikation aus?
Was ist Dir wichtig zu sagen, auszustrahlen und was möchtest Du bei deinem/r Gesprächspartner/In auslösen?
Hast Du ein Gespräch, auf das Du Dich vorbereiten willst oder hat Dich eine Konversation mal aufgewühlt und Du weisst nicht ganz, warum oder hast Du einfach Spass am eigene Erleben und Ausprobieren?
Komm in einen lebendigen Austausch mit Dir selbst und mit anderen und nimm Dir Zeit für Selbstreflektion und Achtsamkeit.
Ich begleite Dich durch einen interaktiven Abend, in dem Du Dir selbst Deine Kommunikation (non-verbal und verbal) in 3 Schritten ansiehst und dann jeweils in den Austausch mit einer Kleingruppe (break out rooms) gehst.
Das Event findet im kleinen persönlichen Rahmen statt und ich bitte Dich für einen guten Ton zu sorgen und die Kamera anzumachen.
Agenda:
Wir widmen uns ganz realen Themen, Deinen Themen. Welche Träume möchtest Du einfangen oder umsetzen und welche Entscheidungen stehen bei Dir im Beruf oder im Privaten an?
Was hält Dich zurück, was sind deine Ressourcen und woher nimmst Du Deine Energie, die Pläne zum Leben zu erwecken?
3 Tage lang treffen wir uns als Gruppe im gleichen Setting, um neue Coaching Methoden kennenzulernen, die Dich in Deinem Vorhaben begleiten.
Ein Dreamcatcher fängt die schlechten Träume und lässt die guten Träume durch - und das machen wir auch in den drei gemeinsamen Workshops.
Wir fokussieren uns auf Deine Ressourcen, stärken das Positive in Deinem Projekt und veranschaulichen die Barrieren, die es gilt zunächst einmal zu verstehen, bevor Du sie bearbeitest.
Jedem Projekt oder Traum, ob groß oder klein, geben wir gemeinsam mehr Raum, um es zu erforschen, reflektieren oder bereits konkret zu planen.
Es gibt keine “one size fits all” Lösung in diesen Workshops, sondern systemische Coaching Methoden, Spiegelungen und Selbst-reflektionen, in denen Du Deinen Plänen, Widerständen und Lösungen näher kommst und selbst entscheidest, wohin es bei Dir gehen soll.
Nimm dir Zeit, atme und reflektiere Deinen Tag in einer 1 stündigen online Coaching Gruppe. Gibt es etwas, bei dem Du feststeckst, ein Projekt oder ein Prozess und Du möchtest es gerne laut aussprechen und neue Impulse von außen erhalten?
Was machen wir? Nach einer kurzen Vorstellungsrunde steigen wir auch gleich in die Situationen ein.
Die Studentenzeit ist meist die erste Zeit, weg von zu Hause. Du musst selbst für Dich sorgen, Deine Termine planen, wählen, was du studieren willst und Dir am Ende auch überlegen, wie es danach weitergehen soll. Das sind viele Dinge auf einmal, die Stress, Unwohlsein, Ängste und manchmal auch Depressionen auslösen können. Ich unterstütze Dich durch Coaching, Dich beruflich zu orientieren, Dir einen Plan zu machen und die ersten Schritte in die Arbeitswelt zu gehen. Ich biete in diesem Rahmen auch Bewerbungscoaching an.
Du kannst dir aussuchen, ob Du ein Einzelcoaching oder Gruppen Coaching mit Gleichgesinnten machen willst. Meld dich einfach bei Brigitta Brain.
In einem Organisationsentwicklungsprozess gibt es viele Facetten, die betrachtet und durchleutet werden. Neben dem organisatorischen Ablauf (wer, was, wie, warum, wann) finde ich es sehr wichtig, die beteiligten Menschen rechtzeitig einzubeziehen, damit der Veränderungsprozess angenommen und das Neue später auch gelebt werden kann. Kurse und Gruppencoaching zu Achtsamkeit und Meditation können jederzeit separat gebucht werden. Fragen Sie nach den Firmenkonditionen direkt bei Brigitta Brain nach.
Ich unterstütze Sie und Ihre MitarbeiterInnen in Veränderungsrozessen mit: